Es ist wieder so weit, die Ost Schweiz Meister Mannschaft ist da.

Für Titelverteidiger 2022/23/24 Uster war die erste Runde in Weinfelden gegen: Weinfelden, Will und Regensdorf.

Der erste Kampf war Regensdorf gegen Uster, und es verlief rucki-zucki: 8-0 für Uster. Danach kämpfte das Team gegen Wil und das Resultat war gleich: 8-0 für Titelverteidiger. Doch es kann leider nicht alles 8-0 sein für Uster, weil es auch starke Teams wie Weinfelden mit mächtigen Judokas gibt. Aber trotzdem, weil Uster fast unbesiegbar ist, konnte sich das Team ein 5:3 erreichen und alle Konkurrenten besiegen.

Es gab ziemlich viele Highlights, uns auch ein paar die 3-mal hintereinander kämpfen durften. Z.B. Ali Hassan, frisch ins Team gekommen, hat 2 Kämpfe in der Kategorie -28kg gewonnen mit seinen gut geübten Würfen. Der dritte Kampf war leider eine Niederlage.

Ein anderer, der auch 3-mal kämpfen durfte, war Remy Bieger. Er kämpfte in der Kategorie +50, und gewann schnell 3-mal hintereinander.

Der letzte, der auch 3-mal kämpfte, war Theo Howard. Er machte bei allen Kämpfen einen klaren Ippon. Im ersten Kampf nutzte er die Kraft vom Gegner, der sich nach hinten lehnte und machte ein sauberer O-uchi-gari. Im zweiten Kampf machte er innerhalb von 5 Sekunden einen Ippon mit O-Goshi.

Als er gegen einen Weinfelder Gegner kämpfte, machte er ein großartiger Ippon-seoi-nage auf den Knien. Der Gegner flog auf die Wolken und wieder runter.

Die Kämpfe von Ramin Elmer und Evan Byron beeindruckten alle. Ramin musste gegen einen sehr mächtigen Gegner, Livio Nessensohn. Als erstes machte der Rivale eine Wertung, doch Ramin kämpfte sich zurück und machte auch ein Waza-ari. Zu schade, dass Livio dann noch Ippon warf und gewann.

Evan hatte einen Kampf gegen Gian Nessensohn. Sehr, sehr, schwierig, aber… Evan warf und ging in den Festhalter Kesa-gatame, er ließ nicht los, bis der Kampfrichter Ippon sagte.

Debütanten gab es auch viele. Wie ich vorhergesagt habe Ali, aber auch Annika Lusti, die mit einem engen Hon-Kesa-Gatame ihren Kampf gewann. Da war auch Louise Wissart in der Kategorie -45KG, ein überzeugender Uchi-Mata, der direkt ein Ippon auf der Tabelle war.

Filippos, der neu in der -30kg-Klasse war, war im Kampf ebenfalls sehr stark, aber leider ging der Punkt an das andere Team, vertreten durch Lauro Nessensohn, den Nessensohn-Clan.

Wie man lesen kann, gibt es jetzt 2 neue Girls in der Mannschaft, aber was ist mit den aktuellen Girls? Sie kommen jetzt! Leider konnte Emilia Miska aufgrund der Überbelegung der -36er-Kategorie nicht antreten. Elena Nieto kämpfte und erzielte mit ihrem dynamischen Harai-Goshi gegen Weinfelden einen Ippon.

 

Dem Coach Klaus haben wir ein paar Fragen gestellt:

– Wie fandest du die Kämpfe?

„Sehr gut… nach einem Wurf konsequent im Boden weitergemacht. Alle waren gut eingestellt und man hatte gemerkt, dass jeder sein Bestes geben wollte und das auch getan hat. Alle waren auch sehr diszipliniert neben und auf der Matte. Toll war auch, wie sich alle warm gemacht haben… Ab da hatte ich das Gefühl, dass jeder kämpfen und auch gewinnen wollte. Viele konnten ihre Spezialtechniken umsetzen. Die super Anweisungen von Philipp wurden von allen Kämpfer:innen super umgesetzt. Alles starke Usterherzen ❤️💪…

… und alle haben mit angefeuert… das ist der Teamgeist, der den Uster so stark macht… inklusive der ganzen Unterstützung der Eltern und Coaches…“

– Was war denn ein Highlight?

„Ein Highlight von vielen war für mich, wie sich Rami seinem Gegner gestellt hat. Nach der ersten Wertung gegen ihn hat er nochmals richtig „aufgedreht“… So knapp… aber sein Kämpferherz und mit seinen Techniken wird er den bald „knacken“. Ein weiteres Highlight war für mich, wie sich alle auf ihren Kampf neben mir vorbereitet haben… Voll da und Kampfprat.“

– Was könnte man noch besser machen?

„Alle sollten im Training weiter ihre Spezialwürfe weiter trainieren und dazu aus dem gleichen Griff einen Wurf in die andere Richtung. Das erweitert die Variabilität 😊… also, einfach weiter in das Training gehen 💪💪“

– Wer denkst du wird gewinnen?

„Uster wird natürlich seinen Titel verteidigen, das Team ist super.“

So war die OSMM Runde, und wenn ihr mehr wollt: abwarten. Die nächste Runde findet am 10.Mai in Wil statt.

Bis dahin trainieren, wie der Klaus sagt! 😁

Elena Nieto, Fighterin aus Uster <3