Alles Gute Lieber JCU! Der Judo Club Uster ist am 13.Dezember 2024 60 Jahre alt geworden.
Die Mitglieder haben im Verlauf des Jahres verschiedene kleine und grosse Events zur Feier des Jahres miteinander genossen. Danke Cilia für den wundervollen Ausflug nach Poschiavo an dem über 30 Mitglieder teilgenommen haben. Die 60 Jahresfeier im August mit über 200 Gästen und Party bis nach Mitternacht bleibt hoffentlich vielen Kindern als ihr erstes Live-Konzert in toller Erinnerung!
TrainerInnenteam
Danke Liebes TrainerInnenteam! Ihr seid das Herzstück des Vereins. Jede Woche begeistert ihr uns aufs Neue, uns mit Judo weiterhin fit zu halten, über uns hinauszuwachsen und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Wir begrüssen mit Chiara, Masha, Hassan, Delia, Jaro und Michi sechs neue Mitglieder im TrainerInnenteam. Danke für Eure Passion und Euren Einsatz. Dass ihr euch in eurer Freizeit als Trainer und Trainerinnen engagiert, ist für uns als Verein ein wunderbares Zeichen. Es zeigt, dass unsere Arbeit auf verschiedenen Ebenen inspiriert und Menschen motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Gratulation an Delia, Chiara und Thoma für die bestandene J+S TrainerInnen Ausbildung.
Im September 2024 haben wir ein Neues Projekt für U15 Hilfscoach ins Leben gerufen. Die Rückmeldung war überwältigend. Lias, Elena, Lea, Arthur, Evan, Theo, Liam und Erik unterstützen unser TrainerInnenteam, lernen manche Techniken besser, da sie es selbst erklären müssen und leiten teils einige Trainingsteile selbstständig. Ihr seid fantastisch!!! Wer Lust hat, auch Hilfscoach zu werden, bitte bei Robert melden.
Welcome Back Jiu – Merci Michi & Jaro
Anfang 2024 hat sich unsere Jiu Sektion selbständig gemacht und einen eigenen Verein als Mieter des JCU gegründet. Jetzt Anfang 2025 mit dem Abgang von Michel van Rijt begrüssen wir sie zurück im JCU. Danke Michael Kauflin und Jaro Hetfleis als leitende Trainer und allen Jiukas im Training, dass ihr die Jiu Gruppe mit so viel Leben erfüllt.
Masha wird Judo Trainerin – MEHR JUDO POWER FÜR ZÜRICH!
Unter dem Motto „Zusammen stärker!“ bündeln seit Februar 2025 vier Judoclubs in Zürich ihre Kräfte und gehen neue Wege in der Nachwuchsförderung. Ju-Jitsu Zürich, Judo Club Uster, JJJC Winterthur und der Judokai Wallisellen gewinnen mit Masha Bulashevych zusätzliche Power und ganz viel Judo Passion für ihr Trainerteam! Die mehrfache ukrainische Meisterin und internationale Spitzenathletin hat ein unglaubliches Herz für Kinder und möchte möglichst viele davon für Judo begeistern.
Dank der Zusammenarbeit dieser vier Clubs, ist es uns möglich Masha eine Anstellung als Judotrainerin zu organisieren. Darüber hinaus hat sich mit diesem Projekt eine weitere Tür geöffnet, mit einer Teilzeitstelle als Betreuerin in einer Schule. Danke Aleks, Ran und Robert, die dieses Projekt zusammen mit Masha und den Clubs zum Fliegen gebracht haben.
Willkommen im Team – Liebe Gommiswalder Judoka
Es ist ein riesiger Verlust für die Zürcher Judoszene. Die Judo & Ju-Jitsu Schule Gommiswald schloss im Sommer 2024 ihre Pforten und damit die Chance für viele Kinder in der Region mit dem Judo Virus infiziert zu werden. Romano Bonzani hat über Jahrzehnte in Gommiswald eine wunderbare, lebendige Judoschule geführt, die uns sogar den ein oder anderen Schweizer Meister Titel vor der Nase weggeschnappt hat. Konkurrenz belebt das Geschäft und jetzt fehlt wieder ein Stück Zürcher Judo Herz.
10 in Gommiswald TOP-ausgebildete Judoka, wunderbar Jugendliche, zwischen 12 und 18 Jahren haben sich dem JCU angeschlossen und kämpfen bereits in den Reihen unserer Teams. Cool, dass ihr da seid! Der Weg ist weit ins Training nach Uster und Eure Eltern leisten auf und neben der Matte unglaublich viel um Euch diesen Spass zu ermöglichen. Falls ihr das hier zufällig lest, knuddelt sie mal wieder!
Neue DAN-TrägerInnen im JCU
1.Dan Aaron Müller
1.Dan Lilach Pantanowitz
1.Dan Oleksandr Tokhtamysh
1.Dan Thomas Wissart
1.Dan Denis Tomchuk
Referees
Es war für die Ustermer Referees wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir hatten wieder Referees an den Schweizer Meisterschaften, sowie im Ausland und an einem Europa-Cup im Einsatz.
Remo Blatter wurde zum stellvertretenden Kampfrichterchef Schweiz berufen.
Cecilia Evenblij hat die Prüfung zur nationalen Kampfrichterin-B bestanden
A-Judo Team
Danke Cilia, Mario, Annekäthi und Chiara für Euren wöchentlichen Einsatz als TrainerInnen im A-Judo Team. Danke Vreni, Elin und David für Eure Unterstützung als BetreuerIn an den Reisen und Events.
Das A-Judo Team hat zusammen viel trainiert, viele Stückli, Gürtel, Turniere und Reisen erlebt und gefeiert. Toll, dass es euch gibt. Dieses Jahr ging es wieder quer durch die Schweiz und darüber hinaus. Einige Reisen gingen sogar nach Irland und Griechenland.
Am 30. September und 1. Oktober 2024 fand in Uster ein aussergewöhnlicher J+S-Kurs vom Schweizerischer Judo Verband für Judotrainer statt, der sich dem Thema „Judo für Menschen mit geistiger Behinderung“ widmete. Dabei waren sowohl Special Olympics Switzerland als auch Special Olympics Europa/Eurasia eng in die Veranstaltung eingebunden. Das Hauptziel des Kurses bestand darin, dass Coaches, Referees und Kata Judges über eine gemeinsame Wissensbasis verfügen sollten, um effektiver zusammenzuarbeiten und so das Wohl der AthletInnen bei Special Olympics-Veranstaltungen zu fördern. Die lokale Organisation lag in den Händen des Judo Club Uster, der dies dank vieler helfender Hände wunderbar gemeistert hat.
Internationale Erfolge
Nils Stump
Bronze Weltmeisterschaften
Gold Grand Slam Sieg in Dushanbe
Olympiaqualifikation mit Teilnahme an der Olympia in Paris
Fabienne Kocher
Gold Grand Slam Sieg in Dushanbe, der erste Grand Slam Sieg einer Schweizer Frau
Olympiaqualifikation ohne Teilnahme
Lukas Wittwer
Silber Militärweltmeisterschaften
Gioia Vetterli
European Open: Gold in Ljubljana, Silber in Prag
5. Platz Grand Prix Austria
Aaron Müller
U18 EM Qualifikation
Nationale Erfolge Teams
Silber National Liga A Damenteam (KILLERKÜKEN)
Silber National Liga A Herren Team (USTER SAMURAI)
Silber U21 Team Ostschweizer Team Meisterschaft
Gold U15 Team Ostschweizer Team Meisterschaft
Zürimeisterschaft 2025 – die 14te Titelverteidigung in Folge
Nationale Erfolge Einzel
Schweizer MeisterInnen
Delia Vetterli (Elite)
Ruben Christoff (U18)
Tim Burkhardt (A-Judo)
Arlette Schmucki (A-Judo)
Raik Küng (A-Judo)
Schweizer Meisterschaften Silber
Gioia Vetterli (Elite)
Aaron Müller (U18)
Lea Burkhardt (A-Judo)
Schweizer Meisterschaften Bronze
Aaron Müller (U21)
Daniel Kubli (U18)
Leonard Dobrauz (U18)
Sommercamp & Trainingslager & Olympia Reise & Skiweekend
Danke Kathrin für die 28te Organisation des JCU Sommercamps immer in der letzten Wocher der Sommerferien. 2024 mit Teezeremonie, Capoeira, Badi, Eis und jeder Menge Judo
Danke Garik für die Ferien Fighting Camps: Seit 2024 führt Garik in der ersten Woche der Sommerferien und in der ersten Woche der Winterferien ein Trainingslager für die U13 und U15 Fighter der Region durch.
Danke Thomi für die vielen Olympia Tickets und die geile einwöchige Reise. Danke Robert, dass du für 50 Schweizer Fans ein Boot auf der Seine für die FAN Party organisiert hast. Insgesamt verbrachten 11 Ustermer Judoka in wechselnder Zusammensetzung 1 Woche in Paris und genossen Sommerliche Olympia Luft.
Danke Thomi für den wiederbelebten JCU Familien SKI-ausflug. Lenzerheide kennt jetzt auch die Ustermer Party Power. Es war wundervoll im Schnee, im Hot Pot, beim Après Ski und beim Werwölfle bis spät in die Nacht.
Special Thanks!
Danke Pablo, dass du unseren Shop wieder mit Leben erfüllst und mit Robert zusammen tolle neue FAN-Artikel kreiert hast.
Danke Igor für die mega krassen Fotos!! Du bist eine Legende!!
Sponsoren
Danke für die Zusammenarbeit und tolle Unterstützung
Agentur Zürich: Persönliche Beratung – EGK
budo.ch – Kampfsport Shop, Kampfsport Zubehör
ALDI SUISSE | Einkaufen ohne Kompromisse
Swiss Life Generalagentur Uster: Ihre Berater in Uster und Umgebung | Swiss Life
Jugend+Sport | jung. sportlich. einzigartig.
Volkheimer Gerüstbau GmbH Dübendorf – Die Aufsteller
JCU Business Club
Der JCU Business Club unterstütz durch ihren Beitrag die Finanzierung der NLA Teams des Judo Club Uster.
Danke Thomas für die Organisation,, Betreuung und Ausgestaltung. Ohne diesen Effort könnten wir nicht seit 10 Jahren mit so tollen Teams an der National Liga A antreten.
Der JCU Business Club ist offen für weitere Mitglieder. Bei Interesse bitte uns gerne kontaktieren.
Vorstand
Ich danke meinem Vorstandsteam für die wunderbare Zusammenarbeit. Danke Kathrin, Thomi, Andrea, Sven, Philipp, Luca und Aline.
Robert Wakiyama
Präsident Judo Club Uster.