Rekordbeteiligung am Judoturnier in Uster

Das Ustermer Judoturnier hat am vergangenen Wochenende einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. 850 Judoka aus sechs Ländern traten in der Ustermer Buchholzhalle an – so viele wie noch nie.
Als eines von neun Schweizer Ranking-Turnieren, die Qualifikationspunkte für die nationalen Meisterschaften vergeben, geniesst Uster seit Jahren einen besonderen Stellenwert. Weil es das letzte Ranking-Turnier des Jahres ist, nutzten viele Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, sich in letzter Minute noch einen Startplatz für die Schweizer Meisterschaften zu sichern.
Am Sonntag zeigte sich Uster von seiner wetterfesten Seite: Während draussen Regen fiel, herrschte in der Halle beste Judo-Stimmung. Besonders das Kinderturnier am Sonntag sorgte für Begeisterung und lockte über 1000 Besucherinnen und Besucher an.
Unter den Gästen befand sich auch Stadträtin Kathrin Fehr, die sich beeindruckt zeigte von der guten Organisation, der fantastischen Atmosphäre und der grossen Zahl kämpfender Mädchen an diesem Wochenende.
Zum reibungslosen Ablauf des Grossanlasses trug ein engagiertes Team von über 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern bei. „Ohne ihren Einsatz wäre ein Turnier dieser Grösse nicht möglich“, betonte Präsident Robert Wakiyama, der für den Anlass bereits seit Jahren auf ein stetig wachsendes ehrenamtliches Helferteam zählen kann.
Und auch sportlich wussten die Ustermer zu überzeugen. Mit über 25 Goldmedaillen an beiden Tagen, verlief das Wochenende sportlich höchst erfolgreich.
Ergebni8sse: JudoManager Portal